Studieren im Herzen Süddeutschlands!

In drei SChritten zum Studium in süddeutschland

1 | Beratung und Checklisten

Du bist bald mit der Schule fertig und willst dann studieren? Hier erhältst Du Checklisten und Tipps, um die Organisation und den Beginn deines Studiums in Süddeutschland zu erleichtern: Von der Bewerbung bis zur ersten Vorlesung!

2 | Studienorte und -fächer

Wenn Du studieren möchtest, musst Du vorab Entscheidungen treffen: Welches Studienfach passt zu Dir, an welche Hochschule im Herzen des Südens soll es gehen? Wie läuft das alles eigentlich ab? Hier erhältst Du Auskunft.

3 | Finanzieren und Wohnen

Nach Fach- und Ortswahl kommen weitere Fragen auf: Wie finanziert man ein Studium – Eltern, BAföG, Nebenjob? Gibt es Rabatte oder Vergünstigungen? Wie findet man eine Wohnung oder eine WG? SüdKurs zeigt Dir die Richtung!

Wähle Deine Studienrichtung

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften

Wer im Wald mehr als nur lauter Bäume sieht und bei Stoffwechsel nicht an neue Klamotten denkt, ist hier garantiert auf der richtigen Fährte!
Studiengänge auswählen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Tauche ein in die Welt der Dichter, Denker und Philosophen und lerne außerdem fremde Kulturen kennen. Geistesblitze inklusive!
Studiengänge auswählen

Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Welchen Einfluss hat die Gesellschaft? Wenn Du auch darauf eine Antwort suchst und Freude am Umgang mit vielen unterschiedlichen Menschen hast, bist Du hier richtig.
Studiengänge auswählen

Kunst, Gestaltung und Musik

Auch Ton, Steine und Scherben sind Dein Arbeitsmaterial. Wer kreativ ist und später so die Butter auf seine Brötchen verdienen will, erfährt hier, wie man es (er)schafft.
Studiengänge auswählen

Lehramt und Erziehungswissenschaften

Lerne um später selbst lehren zu können: Wie Du auch den „Lümmeln aus der letzten Reihe“ das ABC beibringst und Zeugnisse schreibst, lernst Du hier.
Studiengänge auswählen

Medien und Kommunikation

Ob vor oder hinter der Kamera, mit Stift und Papier, Mikrofon, Kamera oder Maus. Wie Dir nach dem Studium die Welt der Medien offen steht, erfährst Du hier.
Studiengänge auswählen

Medizin und Gesundheitswesen

Mehr als die Behandlung von Schnittwunden und Knochenbrüchen. Ums Gesundwerden und Gesundbleiben dreht es sich bei diesen Studienrichtungen.
Studiengänge auswählen

Naturwissenschaften und Mathematik

Quarks und Co. und Elementarteilchen begeistern dich? Bei diesen Studiengängen findest du deine zahlenmäßige Erfüllung.
Studiengänge auswählen

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Du willst Recht sprechen oder wissen wo der Cashflow fließt? Diese Studiengänge weisen dir den Weg zu Justitia oder an die Wall Street.
Studiengänge auswählen

Technik und Ingenieurwissenschaften

Dem „Jugend forscht“-Alter entwachsen, aber immer noch voller Forschungsdrang? Merke: „Dem Ingeniör ist nichts zu schwör…“
Studiengänge auswählen

Aktuelle SüdKurs-Neuigkeiten

Gleichstellung in der Wissenschaft an der DHBW Heidenheim!

Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel und ihre Stellvertreterinnen Prof. Dr. Bärbel Amerein und Prof. Dr. Hanifa Jusic setzen sich mit vollem Engagement für mehr Professorinnen und einen gleichberechtigten Hochschulzugang ein. Besonders in den MINT-Fächern, wo Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden in den nächsten vier Jahren „MINT-Mädchen-Tage“ an der Hochschule eingeführt, um studieninteressierte Mädchen zu gewinnen.  Gleichzeitig sollen Maßnahmen den Anteil männlicher Studierender im Sozial- und Gesundheitsbereich steigern,

weiterlesen »

Fakultät Life Sciences startet mit zwei neuen Masterstudiengängen

Hochschule Albstadt-Sigmaringen startet zwei neue innovative Masterstudiengänge im Bereich Life Sciences!  Der praxisorientierte Studiengang „Life Science Engineering“ (LSE) bietet einzigartige Chancen im Facility Design und technischem Management für die Life-Science-Industrie. Gleichzeitig ermöglicht das „Professional Master’s Program“ Studierenden, frühzeitig Berufserfahrung zu sammeln. Der forschungsorientierte Studiengang „Life Science Innovation“ (LSI) betont Produkt- und Prozessinnovationen und ist auch für internationale Studierende attraktiv. Eine perfekte Gelegenheit, das Profil schon

weiterlesen »
blank

HNU-Ab­sol­ven­tin mit Kul­tur­preis Bay­ern aus­ge­zeich­net

HNU-Absolventin Lara Maslowski erhält den Bayerischen Kulturpreis für ihre wegweisende Masterarbeit!  In ihrer Abschlussarbeit erforschte sie die Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit und entwickelte eine Matrix, um den Einfluss digitaler Technologien auf unternehmerische Nachhaltigkeitsziele zu bewerten. Ein stolzer Moment für die HNU und eine vielversprechende Zukunft für Lara Maslowski! Herzlichen Glückwunsch an Frau Maslowski für diese wohlverdiente Anerkennung, die einen bedeutenden Meilenstein in ihrer akademischen

weiterlesen »
blank

Campus Evening 2023 an der Hochschule Kempten

Am Donnerstag, 23.11.2023 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet wieder der Campus Evening an der Hochschule Kempten statt. Es erwarten euch: Erfahrungsberichte von Studierenden und dualen Studierenden Infos zu Bewerbung, Zulassung und dualen Praxispartnerunternehmen Praktische Einblicke in Studiengänge Studiengangpitches der Wissenschaftsbereiche Laborführungen und Vorlesungskostproben Studierendenleben in Kempten und Umgebung Möglichkeiten rund ums Auslandstudium Foodtruck und Getränkeverkauf Für Eltern: Tipps zur Unterstützung auf dem Weg

weiterlesen »
blank

Internationale Kooperation im Holzbau

Das Institut für Holzbau der Hochschule Biberach hat eine langjährige Partnerschaft mit chilenischen Universitäten aufgebaut. Dieser Austausch fördert den Wissenstransfer und die nachhaltige Entwicklung im Bauwesen, insbesondere im Bereich Timber Design. Eine jährliche Summer School in Deutschland und Chile bietet Studierenden die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und sich tief in das Thema Holzbau einzuarbeiten. Die neueste Entwicklung ist das Blended Mobility Project in Timber

weiterlesen »
blank

Studieninformationstag am 22.11.2023

Am 22. November 2023 ist es soweit – der Studieninformationstag steht vor der Tür!  Verschiedene renommierte Hochschulen in der Region, darunter Uni Ulm, Hochschule Biberach, DHBW Heidenheim, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Hochschule Aalen, Zeppelin Universität, Technische Hochschule Ulm und die Pädagogische Hochschule Weingarten, laden dich herzlich ein. An diesem Tag öffnen die Hochschulen Ihre Türen, um dir Einblicke in ihre vielfältigen Studiengänge zu bieten. Egal, ob du

weiterlesen »
blank

Beeindruckendes Ergebnis eines kreativen Design-Build-Projekts der Hochschule Biberach!

Unter dem Namen „Carapacks“ entstand ein einzigartiges Wabengebilde, das an überdimensional große Bienenwaben erinnert.    Das „Carapacks“ Projekt wurde über mehrere Semester im Architekturstudiengang der Hochschule Biberach entwickelt und umgesetzt. Das Team hinter diesem innovativen Pavillon, bestehend aus Studierenden und Professoren, hat ein revolutionäres Konzept entwickelt, um Freiformflächen in doppelschalige Stecksysteme zu verwandeln. Das Ergebnis ist ein faszinierender Holzpavillon, der auf dem Campus Stadt errichtet

weiterlesen »
blank

Uni Ulm: Unter den Top 20 Unis Deutschlands im THE World University Ranking 2024!

Die Universität Ulm hat es erneut geschafft und sich im renommierten THE World University Ranking 2024 unter den besten 20 Universitäten Deutschlands platziert! Aber das ist noch nicht alles – sie hat sich besonders im Bereich „Industrie“ hervorgetan, der Drittmittel und Patente zusammenfasst. Dies ist ein beeindruckender Beweis für ihre exzellente Forschung und Innovationskraft!    Aber das Beste kommt noch: Im internationalen Vergleich von über

weiterlesen »
blank

Campus Days Ostwürttemberg

Ein Tag lang studieren – Schüler*innen haben diese Möglichkeit in den Herbstferien vom 30.10.-03.11.2023 bei den Campus Days Ostwürttemberg. Wenn ihr euch fragt, wie es nach dem Abitur weitergehen soll und welches Studium in Frage kommen würde, dann sind die Campus Days die ideale Gelegenheit, um Antworten zu finden. Kommt an die DHBW Heidenheim, lernt das duale Studium kennen und informiert euch über die mehr

weiterlesen »

Studieren zwischen Schwäbischer Alb, Allgäu und Bodensee

Studieren. Sich wohlfühlen.

Spaß haben und trotzdem die Karriere planen: Hier bist Du immer an der richtigen Adresse. Klicke einfach den Studienort Deiner Wahl auf der Südkurs-Karte an.

Provinz ist woanders!
Die Hochschulstandorte bei SüdKurs liegen in den beiden wirtschaftsstarken Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. SüdKurs bündelt und vereint die Leistungsfähigkeit beider Länder.
Starke Wirtschaft, große Chancen.

Unsere Städte haben viel zu bieten: Überschaubare Größe, hervorragende Bildungs- und Forschungseinrichtungen, vielfältige Natur- und Freizeitmöglichkeiten und nicht zuletzt außerodentlich gute Karrierechancen!

Für Welche hochschule interessierst du dich?

In welcher Stadt möchtest Du studieren?

Noch fragen offen?

Hier auf SüdKurs.de bieten wir Dir den großen Studiengangsfinder mit über 500 Studiengängen, Checklisten zum Studium, Infos zu Studienorten und Hochschulen sowie Informationen zum Thema Finanzierung. Wir zeigen Dir auch, was andere nach dem Studium beruflich arbeiten.

Wenn Du Fragen an SüdKurs hast oder uns Rückmeldung zum Angebot geben möchtest, kannst Du Dich jederzeit mit einer Nachricht an uns wenden. Viel Erfolg beim Studium im Herzen Süddeutschlands!

SüdKurs-Kontaktformular