Hochschule Aalen

Studieren Leben Karriere machen Spaß haben zwischen Schwäbischer Alb, Allgäu und Bodensee.

Die Hochschule Aalen, bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Technik, Wirtschaft und Gesundheit, ist eine der führenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit einer Geschichte, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht, hat sich die Hochschule zu einem innovativen und zukunftsorientierten Bildungszentrum entwickelt. Hier werden Studierende nicht nur mit umfassendem Fachwissen ausgestattet, sondern auch zur kritischen Reflexion und kreativen Problemlösung ermutigt. Die enge Verbindung zur Industrie und der starke Fokus auf Forschung und Entwicklung machen das Studium hier besonders praxisrelevant und zukunftsweisend.

Aalen ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die durch ihr jugendliches und freundliches Ambiente überzeugt. Mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Sportvereinen, Cafés, Kinos und Grünflächen bietet die Stadt eine perfekte Balance zwischen Studium und Freizeit. Aalen liegt inmitten einer wunderschönen Naturkulisse und lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ein. Gleichzeitig ist die Stadt überschaubar, was kurze Wege und eine enge Gemeinschaft schafft. Dank der Nähe zu Städten wie Stuttgart und Ulm profitieren Jugendliche von einer guten Anbindung. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein idealer Ort zum Leben, Lernen und Vernetzen.

Infos zu deinem Studium an der Hochschule Aalen!

» Zentrale Studienberatung
» Studentisches Leben

 

 

 

Infos zur Stadt Aalen!

» Webseite der Stadt Aalen

Hochschule Aalen – Aktuelles!

Jetzt für das Sommersemester anmelden – Frist bis zum 15.01.2025!

Ihr plant euer Studium an einer der Südkurs-Hochschulen? Dann verpasst nicht die Chance, euch bis zum 15. Januar 2025 für das Sommersemester anzumelden!

So meldet ihr euch an:

Welche Unterlagen ihr für eure Bewerbung benötigt, findet ihr ganz einfach auf den Webseiten der jeweiligen Hochschulen. Informiert euch dort über die genauen Anforderungen und Fristen.

Alles Wichtige an einem Ort:

Auf unserer Webseite haben wir alle relevanten Informationen für euch zusammengetragen. Egal, ob ihr Infos zu Studiengängen, Bewerbungsprozessen oder dem Leben auf dem Campus sucht – bei uns werdet ihr fündig!

🚀 Südkurs – Euer Weg in die Zukunft
Wir unterstützen euch beim Start ins Studium und wünschen euch nicht nur viel Erfolg, sondern auch eine unvergessliche Zeit während eurer Studienjahre.

 

Informatik der Hochschule Aalen glänzt im CHE-Ranking 2024

Top-Platzierung für die Hochschule Aalen

Im aktuellen CHE-Ranking 2024 zählt die Informatik der Hochschule Aalen zu den besten Studiengängen in Deutschland. Besonders in den Kategorien „Forschungsorientierung“ und „Betreuung durch Lehrende“ überzeugt der Studiengang mit Spitzenbewertungen.

Die praxisnahe Ausbildung, die enge Betreuung durch Lehrende und exzellente Karrierechancen machen das Studium der Informatik in Aalen besonders attraktiv. Projekte, Exkursionen und Kooperationen mit Unternehmen schaffen eine perfekte Grundlage für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.

Hochschule Aalen: Karriere mit Perspektive

Dank moderner Lehre, innovativer Forschung und internationaler Vernetzung bietet die Informatik der Hochschule Aalen beste Perspektiven – ideal für einen erfolgreichen Einstieg in die digitale Welt.

Neugierig? Auf der Webseite der Hochschule  gibt’s mehr Infos zu den Studienmöglichkeiten. Viel Spaß beim stöbern!

blank

Studieninformationstag in Baden-Württemberg am 20.11.2024

Studieninformationstag in Baden-Württemberg am 20.11.2024 – Save the Date!

Am 20. November 2024 findet wieder der Studieninformationstag in Baden-Württemberg statt. Interessierst du dich für ein Studium und möchtest mehr über dein Wunschstudienfach erfahren? Nutze diesen Tag, um Hochschulluft zu schnuppern und den Campus deines zukünftigen Studienorts kennenzulernen!

Was erwartet dich am Studieninformationstag?

👉 Campusführungen – Entdecke das Hochschulgelände.
👉 Mini-Workshops – Probiere spannende Themen aus deinem Studienbereich aus.
👉 Schnuppervorlesungen – Erlebe den Studienalltag hautnah.
👉 Info-Veranstaltungen – Erfahre alles Wichtige rund um das Studieren.
👉 Beratungstermine – Stelle deine Fragen direkt an die Studienberater.

Der Studieninformationstag ist deine Chance, direkt vor Ort mehr über die verschiedenen Studiengänge, Fachrichtungen und Hochschulen in Baden-Württemberg zu erfahren. Egal, ob du dich schon für ein Studium entschieden hast oder einfach neugierig bist – hier bekommst du alle Infos aus erster Hand!

📍 Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Webseite: www.studieninformationstag.de 🔗

Studiengänge an der Hochschule Aalen

Technical Content Creation (Technische Redaktion)

Bachelor of Engineering

Technische Informatik / Embedded Systems

Bachelor of Engineering

Technologiemanagement

Master of Engineering

User Experience

Bachelor of Engineering

Vision Science and Business (Optometry) (berufsbegleitend)

Master of Science

Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (m.eng.) berufsbegleitend

Master of Engineering

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science

Wirtschaftsinformatik

Master of Science

Wirtschaftsinformatik, berufsbegleitend

Master of Science

Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Engineering

Oberflächentechnik

Bachelor of Engineering

Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)

Bachelor of Engineering

Optical Engineering

Bachelor of Engineering

Wirtschaftsingenieurwesen

Master of Engineering

Polymer Technology

Master of Science

Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Science

Produktentwicklung und Fertigung

Master Engineering

Software Engineering

Bachelor of Science

Taxation

Master of Arts

Industrial Management

Master of Engineering

Maschinenbau

Bachelor of Engineering

Informatik

Bachelor of Science

Maschinenbau / Produktentwicklung und Simulation

Bachelor of Engineering

Chemie

Bachelor of Science

Informatik

Master of Science

Produktions- und Prozesstechnologie

Bachelor of Engineering

Data Science and Business Analytics

Master of Science

Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik)

Bachelor of Engineering

Process Design and Management

Bachelor of Engineering

Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion

Master of Science

Ingenieurpädagogik & Höheres Lehramt an beruflichen Schulen

Master of Science

Werkstofftechnik und Materialographie

Bachelor of Engineering

Digital Business Management

Master of Science

Internationale Betriebswirtschaft

Bachelor of Arts

Mechatronik

Bachelor of Engineering

Digital Health Management

Bachelor of Science

International Marketing and Sales

Master Arts

Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA)

Bachelor of Engineering

Digitale Technologien

Master of Science

International Sales and New Technologies

Bachelor of Engineering

Mechatronik / Systems Engineering

Master of Engineering

Elektromobilität

Master of Engineering

Digital Product Design and Development (Internet der Dinge)

Bachelor of Engineering

Medieninformatik

Bachelor of Science

Elektrotechnik

Bachelor of Engineering

IT-Sicherheit

Bachelor of Science

Mittelstandsmanagement

Master of Arts

Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA)

Bachelor of Engineering

IT-Sicherheitsmanagement (berufsbegleitend)

Master of Science

General Management

MBA

Kunststofftechnik und Leichtbau

Bachelor of Engineering

Gesundheitsmanagement

Bachelor of Arts

Leadership in Industrial Sales and Technology

Master of Engineering

Gesundheitsmanagement

Master of Arts

Leichtbau

Master of Science

Health Technology Management

Master of Science

Machine Learning and Data Analytics

Master of Science

Audiologie und Hörakustik

Bachelor of Science

Maschinenbau & Digitalisierung (M.ENG.) berufsbegleitend

Master of Engineering

Business Development/ Produktmanagement & Start-up-Management

Master of Arts

Business Psychology and Sustainability

Master of Science

Advanced Materials and Manufacturing

Research Master

Advanced Systems Design (Systemtechnik)

Research Master

Allgemeiner Maschinenbau

Bachelor of Engineering

Allgemeiner Maschinenbau Plus

Bachelor of Engineering

Analytische und Bioanalytische Chemie

Master of Science

Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften

Master of Science

Applied Photonics

Master of Science

Artificial Intelligence and Data Science

Master of Science

Autonomes Fahren

Master of Engineering

Augenoptik / Optometrie

Bachelor of Engineering

Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen

Bachelor of Arts

Betriebswirtschaftslehre

Bachelor of Arts

Biopharmazeutische Wissenschaften

Bachelor of Science

Business Analytics

Bachelor of Science

Digital Product Design and Development

Bachelor of Engineering

Machine Learning and Data Analytics

Master of Science

Produktentwicklung und Fertigung

Master Engineering

Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Science

Maschinenbau und Digitalisierung

Master of Engineering

Software Engineering

Bachelor of Science

Maschinenbau / Neue Materialien

Bachelor of Engineering

Taxation

Master of Arts

Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation

Bachelor of Engineering

Technical Content Creation (Technische Redaktion)

Bachelor of Engineering

Maschinenbau / Produktion und Management

Bachelor of Engineering

Technische Informatik / Embedded Systems

Bachelor of Engineering

Maschinenbau / Wirtschaft und Management

Bachelor of Engineering

Technikmanagement

Master of Science

Ingenieurpädagogik (Höheres Lehramt an beruflichen Schulen)

Master of Science

Materialographie / Neue Materialien

Bachelor of Engineering

Technologiemanagement

Master of Engineering

Internationale Betriebswirtschaft

Bachelor of Arts

Mechatronik

Bachelor of Engineering

User Experience

Bachelor of Engineering

International Marketing and Sales

Master Arts

Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA)

Bachelor of Engineering

Vision Science and Business – Optometry

Master of Science

International Sales Management and Technology

Bachelor of Engineering