Hochschule Kempten

Studieren Leben Karriere machen Spaß haben zwischen Schwäbischer Alb, Allgäu und Bodensee.

Die Hochschule Kempten hat sich seit ihrer Gründung zu einer angesehenen Bildungseinrichtung entwickelt, die Studierenden eine Vielzahl von Studienrichtungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaft, Tourismus sowie Soziales und Gesundheit bietet. Hier findet jeder seinen Platz. Die Hochschule legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung.

Kempten im Allgäu ist eine historische und zugleich moderne Stadt, die besonders für Jugendliche viel zu bieten hat. Umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft, lädt Kempten zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken ein. Die Stadt selbst bietet ein lebendiges Stadtleben mit gemütlichen Cafés, einer pulsierenden Kulturszene und zahlreichen Sportmöglichkeiten. Dank der zentralen Lage im Allgäu sind Naturerlebnisse nur einen Katzensprung entfernt, während die Innenstadt durch kurze Wege besticht. Für junge Menschen, die eine Kombination aus städtischem Flair und Naturverbundenheit suchen, ist Kempten der perfekte Ort zum Leben, Lernen und Entspannen.

Hochschule Kempten – Aktuelles!

Jetzt für das Sommersemester anmelden – Frist bis zum 15.01.2025!

Ihr plant euer Studium an einer der Südkurs-Hochschulen? Dann verpasst nicht die Chance, euch bis zum 15. Januar 2025 für das Sommersemester anzumelden!

So meldet ihr euch an:

Welche Unterlagen ihr für eure Bewerbung benötigt, findet ihr ganz einfach auf den Webseiten der jeweiligen Hochschulen. Informiert euch dort über die genauen Anforderungen und Fristen.

Alles Wichtige an einem Ort:

Auf unserer Webseite haben wir alle relevanten Informationen für euch zusammengetragen. Egal, ob ihr Infos zu Studiengängen, Bewerbungsprozessen oder dem Leben auf dem Campus sucht – bei uns werdet ihr fündig!

🚀 Südkurs – Euer Weg in die Zukunft
Wir unterstützen euch beim Start ins Studium und wünschen euch nicht nur viel Erfolg, sondern auch eine unvergessliche Zeit während eurer Studienjahre.

 

Campus Evening 2024 an der Hochschule Kempten

Datum: 21. November, 16-20 Uhr
Ort: Hochschule Kempten, Gebäude S

Bereit für einen Einblick in eure mögliche Zukunft? Der Campus Evening 2024 an der Hochschule Kempten bietet euch am 21. November von 16 bis 20 Uhr die Gelegenheit, hinter die Kulissen verschiedener Studiengänge zu blicken und das Campusleben hautnah zu erleben.

Was erwartet euch?

  • Exklusive Laborführungen: Taucht ein in die Welt der Wissenschaft und Technik. Die Laborführungen geben euch einen unmittelbaren Eindruck von den praktischen Aspekten eines Studiums.
  • Probevorlesungen: Nehmt an echten Vorlesungen teil und erlebt, wie die Lehre an der Hochschule Kempten gestaltet wird.
  • Direkter Austausch mit Studierenden: Sprecht mit aktuellen Studierenden und holt euch Insider-Informationen über Studium und Studentenleben.

Special Event: „Engineers Save the World“

Seid Teil des Special Events „Engineers Save the World“. Erfahrt mehr darüber, wie Ingenieurinnen und Ingenieure mit innovativen Technologien Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Dieses Highlight wird euch inspirieren und zeigen, wie ihr durch ein Studium in den Ingenieurwissenschaften einen Unterschied in der Welt machen könnt.

Warum solltet ihr dabei sein?

Der Campus Evening ist mehr als nur eine Informationsveranstaltung. Es ist eine Inspirationsquelle und ein Wegweiser für eure akademische und berufliche Zukunft. Egal, ob ihr am Beginn eurer Studienentscheidung steht oder bereits konkrete Pläne habt, dieses Event wird euch wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Für weitere Informationen zum Campus Evening 2024 an der Hochschule Kempten und Details zur Anmeldung besucht die Webseite der Hochschule Kempten.

blank

Willkommen an alle Erstis!!

Wir wünschen allen Studierenden einen epischen Start ins Wintersemester 2024/2025!

Studiengänge an der Hochschule Kempten

International Engineering

Bachelor of Engineering

Künstliche Intelligenz und Computer Vision

Master of Science

Tourismuszukunft: Innovation, Transformation und nachhaltige Entwicklung

Bachelor of Arts

Mechatronik

Bachelor of Engineering

Corporate Sustainability & Sustainable Finance

Master of Arts (M.A.)

International Management

Master of Science

Künstliche Intelligenz und Computer Vision

Master of Science

Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten

Master of Science

Wirtschaftspsychologie

Master of Arts

Soziale Arbeit

Bachelor of Arts

Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (berufsbegleitend)

Bachelor of Arts

Sozialmanagement

Bachelor of Arts

Systems Engineering

Bachelor of Engineering

Technisches Innovations- und Produktmanagement

Master of Engineering

Tourismusmanagement

Bachelor of Arts

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science

Medizininformatik

Bachelor of Science

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

Master of Engineering

Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit

Bachelor of Engineering

Energietechnik

Master of Engineering

Management im Sozial- und Gesundheitswesen

Master of Arts

Fahrzeugtechnik

Bachelor of Engineering

Maschinenbau

Bachelor of Engineering

Fahrerassistenzsysteme

Master of Science

Mechatronik

Bachelor of Engineering

Fertigungs- und Werkstofftechnik

Master of Science

Pflege

Bachelor of Science

Game Engineering und Visual Computing

Master of Science

Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau

Master of Engineering

Gesundheitsmanagement

Bachelor of Arts

Robotik

Bachelor of Engineering

Gerontologische Pflege und Therapie (berufsbegleitend)

Bachelor of Science

Informatik

Bachelor of Science

Informatik – Game Engineering

Bachelor of Science

Automatisierungstechnik und Robotik

Master of Engineering

Informatik

Master of Science

Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching

Master of Arts

Innovation, Unternehmertum und Leadership

Master of Arts

Betriebswirtschaft

Bachelor of Arts

Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Jugendarbeit

Bachelor of Arts

Electrical Engineering

Master of Engineering

International Business Management & Leadership (MBA)

Master of Business Administration (MBA)

Elektro- und Informationstechnik

Bachelor of Engineering

Global Business Development

Master of Arts

Energie- und Umwelttechnik

Bachelor of Engineering

Lebensmittel- und Verpackungstechnologie

Bachelor of Engineering

Energiesysteme und -wirtschaft

Master of Engineering

Logistik und Supply Chain Management

Master of Arts

Tourismuszukunft: Innovation, Transformation und nachhaltige Entwicklung

Bachelor of Arts

Corporate Sustainability & Sustainable Finance

Master of Arts (M.A.)

International Management

Master of Science

Künstliche Intelligenz und Computer Vision

Master of Science

Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten

Master of Science

Wirtschaftspsychologie

Master of Arts

Medizininformatik

Bachelor of Science

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

Master of Engineering

Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit

Bachelor of Engineering

Management im Sozial- und Gesundheitswesen

Master of Arts

Maschinenbau

Bachelor of Engineering

Mechatronik

Bachelor of Engineering

Pflege

Bachelor of Science

Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau

Master of Engineering

Robotik

Bachelor of Engineering

Soziale Arbeit

Bachelor of Arts

Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit

Bachelor of Arts

Sozialmanagement

Bachelor of Arts

Systems Engineering

Bachelor of Engineering

Technisches Innovations- und Produktmanagement

Master of Engineering

Tourismusmanagement

Bachelor of Arts

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science

Elektro- und Informationstechnik

Bachelor of Engineering

Global Business Development

Master of Arts

Energie- und Umwelttechnik

Bachelor of Engineering

Lebensmittel- und Verpackungstechnologie

Bachelor of Engineering

Energiesysteme und -wirtschaft

Master of Engineering

Master Logistik und Supply Chain Management

Master of Arts

Energietechnik

Master of Engineering

Fahrzeugtechnik

Bachelor of Engineering

Fahrerassistenzsysteme

Master of Science

Fertigungs- und Werkstofftechnik

Master of Science

Game Engineering und Visual Computing

Master of Science

Gesundheitsmanagement

Bachelor of Arts

Gerontologische Pflege und Therapie (berufsbegleitend)

Bachelor of Science

Informatik

Bachelor of Science

Informatik – Game Engineering

Bachelor of Science

Automatisierungstechnik und Robotik

Master of Engineering

Informatik

Master of Science

Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching

Master of Arts

Innovation, Unternehmertum und Leadership

Master of Arts

Betriebswirtschaft

Bachelor of Arts

Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Jugendarbeit

Bachelor of Arts

Electrical Engineering

Master of Engineering

International Business Management & Leadership (MBA)

Master of Business Administration (MBA)