Technische Hochschule Ulm

Studieren Leben Karriere machen Spaß haben zwischen Schwäbischer Alb, Allgäu und Bodensee.

Die Technische Hochschule Ulm vereint praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Lehre mit anwendungsorientierter Forschung zu Zukunftstechnologien.
Ulm, eine pulsierende Stadt an der Donau, bietet eine ideale Umgebung für Jugendliche, die studieren und gleichzeitig das Leben genießen möchten. Neben der renommierten Universität gibt es hier auch eine weitere Hochschule, die Ulm als Bildungsstandort besonders attraktiv macht. Die Stadt überzeugt durch eine lebendige Studierendenszene, viele Cafés, Bars und Kultureinrichtungen. Ob Kino, Theater oder Konzerte – für Abwechslung ist gesorgt. Ulm ist nicht nur für sein historisches Ulmer Münster bekannt, sondern auch für seine modernen Freizeitmöglichkeiten. Dank der Nähe zu Neu-Ulm und einer hervorragenden Verkehrsanbindung bietet Ulm beste Voraussetzungen für Studium und Freizeit.

Infos zu deinem Studium an der Technische Hochschule Ulm!

» Studienorientierung
» Studienstart
» Infos für Studierende

Infos zur Stadt Ulm!

» Webseite der Stadt Ulm

Technische Hochschule Ulm – Aktuelles!

Jetzt für das Sommersemester anmelden – Frist bis zum 15.01.2025!

Ihr plant euer Studium an einer der Südkurs-Hochschulen? Dann verpasst nicht die Chance, euch bis zum 15. Januar 2025 für das Sommersemester anzumelden!

So meldet ihr euch an:

Welche Unterlagen ihr für eure Bewerbung benötigt, findet ihr ganz einfach auf den Webseiten der jeweiligen Hochschulen. Informiert euch dort über die genauen Anforderungen und Fristen.

Alles Wichtige an einem Ort:

Auf unserer Webseite haben wir alle relevanten Informationen für euch zusammengetragen. Egal, ob ihr Infos zu Studiengängen, Bewerbungsprozessen oder dem Leben auf dem Campus sucht – bei uns werdet ihr fündig!

🚀 Südkurs – Euer Weg in die Zukunft
Wir unterstützen euch beim Start ins Studium und wünschen euch nicht nur viel Erfolg, sondern auch eine unvergessliche Zeit während eurer Studienjahre.

 

Willkommen an alle Erstis!!

Wir wünschen allen Studierenden einen epischen Start ins Wintersemester 2024/2025!

blank

Letzte Chance: Jetzt für das Wintersemester bewerben!

Noch auf der Suche nach dem perfekten Studienplatz fürs Wintersemester? Gute Neuigkeiten! Einige unserer Hochschulen bieten euch noch die Chance, euren Traumstudiengang zu starten! Stöbert auf Südkurs durch die spannenden Studiengänge und findet heraus, was euch wirklich begeistert. Euer Traumstudium wartet auf euch – nur einen Klick entfernt!
Viel Erfolg!

Studiengänge an der Technische Hochschule Ulm

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Industrial Engineering

Master of Engineering

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Mechanical Engineering

Master of Engineering

Computational Science and Engineering (CSE)

Master of Science

Wirtschaftsinformatik (WF)

Bachelor of Science

Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Engineering

Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Kooperationsstudiengang

Bachelor of Engineering

Computer Science – International Program (ICS)

Bachelor of Science

Intelligent Systems

Master of Science

Computational Science and Engineering (CSE)

Bachelor of Science

Energiewirtschaft International

Bachelor of Science

Maschinenbau (MB)

Bachelor of Engineering

Mechatronik (MC)

Bachelor of Engineering

Medical Devices – Research and Development

Master of Engineering

Medizintechnik (MT)

Bachelor of Engineering

Produktionstechnik und Organisation (PO)

Bachelor of Engineering

Sustainable Energy Competence (SENCE)

Master of Science

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Electrical Engineering

Master of Engineering

Data Science in der Medizin (MD)

Bachelor

Digital Media (DM)

Bachelor of Arts

Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität (EE)

Master of Engineering

Elektrotechnik und Informationstechnik (ET)

Bachelor of Engineering

Energiesystemtechnik (EST)

Bachelor of Engineering

Fahrzeugtechnik (FZ)

Bachelor of Engineering

Informatik (INF)

Bachelor of Science

Computer Science (CTS)

Bachelor

Energiesystemtechnik (EST)

Bachelor

Produktionstechnik und Organisation (POd)

Master of Science

Energiesystemtechnik (ESTd)

Bachelor

Sustainable Energy Competence (SENCE)

Master of Science

Fahrzeugtechnik (FZ)

Bachelor

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Electrical Engineering

Master of Science

Fahrzeugtechnik (FZd)

Bachelor

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Industrial Management

Master of Science

Informatik (INF)

Bachelor

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Logistics

Master of Science

Intelligent Systems

Master of Science

Systems Engineering und Management – Schwerpunkt Mechanical Engineering

Master of Science

Internationale Energiewirtschaft (IEW)

Master of Science

Computational Science and Engineering (CSE)

Master of Science

Internationale Energiewirtschaft (IEWd)

Master of Science

Informationsmanagement im Gesundheitswesen (IG) Kooperationsstudiengang

Bachelor

Maschinenbau (MB)

Master of Science

Wirtschaftsinformatik (WF) Kooperationsstudiengang

Bachelor

Maschinenbau (MBd)

Master of Science

Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik (WL) Kooperationsstudiengang

Bachelor of Engineering

Computer Science (CTS)

Bachelor

Mechatronik (MC)

Master of Science

Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik (WLd) Kooperationsstudiengang

Bachelor

Data Science in der Medizin (MD)

Bachelor

Mechatronik (MCd)

Master of Science

Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Kooperationsstudiengang

Bachelor of Engineering

Digital Media (DM)

Bachelor

Medical Devices – Research and Development

Master of Science

Wirtschaftsingenieurwesen (Wid) Kooperationsstudiengang

Bachelor of Engineering

Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität (EE)

Bachelor

Medizintechnik (MT)

Master of Science

Computer Science – International Program (ICS)

Bachelor

Elektrotechnik und Informationstechnik (ET)

Bachelor

Medizintechnik (MTd)

Master of Science

Computational Science and Engineering (CSE)

Bachelor of Science

Elektrotechnik und Informationstechnik (ETd)

Bachelor

Produktionstechnik und Organisation (PO)

Master of Science