Universität Ulm

Studieren Leben Karriere machen Spaß haben zwischen Schwäbischer Alb, Allgäu und Bodensee.

Die Universität Ulm, gelegen im Herzen Süddeutschlands, ist ein Magnet für Wissbegierige. Sie ist bekannt für ihre starken MINTFächer, Medizin und Psychologie und bietet ein dynamisches Lernumfeld. Gleichzeitig ist die Universität Ulm nicht nur in der Lehre stark, sondern auch eine treibende Kraft in der Forschung.

Ulm, eine lebendige Stadt an der Donau, bietet Jugendlichen eine ideale Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Bekannt für das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, hat die Stadt auch eine dynamische Studierendengemeinschaft, die das Stadtbild prägt. Zahlreiche Cafés, Bars, Kinos und Sportmöglichkeiten sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Zudem gibt es viele kulturelle Veranstaltungen, Museen und Theater, die das Leben in Ulm bereichern. Durch die direkte Anbindung an Neu-Ulm und die gute Lage im Herzen Süddeutschlands ist Ulm ein attraktiver Ort zum Lernen, Entspannen und Vernetzen – perfekt für junge Leute.

Infos zu deinem Studium an der Universität Ulm!

» Studieren an der Uni Ulm 
» Informationen zum Studium an der Uni Ulm

Infos zur Stadt Ulm!

» Webseite der Stadt Ulm

Universität Ulm – Aktuelles!

Jetzt für das Sommersemester anmelden – Frist bis zum 15.01.2025!

Ihr plant euer Studium an einer der Südkurs-Hochschulen? Dann verpasst nicht die Chance, euch bis zum 15. Januar 2025 für das Sommersemester anzumelden!

So meldet ihr euch an:

Welche Unterlagen ihr für eure Bewerbung benötigt, findet ihr ganz einfach auf den Webseiten der jeweiligen Hochschulen. Informiert euch dort über die genauen Anforderungen und Fristen.

Alles Wichtige an einem Ort:

Auf unserer Webseite haben wir alle relevanten Informationen für euch zusammengetragen. Egal, ob ihr Infos zu Studiengängen, Bewerbungsprozessen oder dem Leben auf dem Campus sucht – bei uns werdet ihr fündig!

🚀 Südkurs – Euer Weg in die Zukunft
Wir unterstützen euch beim Start ins Studium und wünschen euch nicht nur viel Erfolg, sondern auch eine unvergessliche Zeit während eurer Studienjahre.

 

Studieninformationstag in Baden-Württemberg am 20.11.2024

Studieninformationstag in Baden-Württemberg am 20.11.2024 – Save the Date!

Am 20. November 2024 findet wieder der Studieninformationstag in Baden-Württemberg statt. Interessierst du dich für ein Studium und möchtest mehr über dein Wunschstudienfach erfahren? Nutze diesen Tag, um Hochschulluft zu schnuppern und den Campus deines zukünftigen Studienorts kennenzulernen!

Was erwartet dich am Studieninformationstag?

👉 Campusführungen – Entdecke das Hochschulgelände.
👉 Mini-Workshops – Probiere spannende Themen aus deinem Studienbereich aus.
👉 Schnuppervorlesungen – Erlebe den Studienalltag hautnah.
👉 Info-Veranstaltungen – Erfahre alles Wichtige rund um das Studieren.
👉 Beratungstermine – Stelle deine Fragen direkt an die Studienberater.

Der Studieninformationstag ist deine Chance, direkt vor Ort mehr über die verschiedenen Studiengänge, Fachrichtungen und Hochschulen in Baden-Württemberg zu erfahren. Egal, ob du dich schon für ein Studium entschieden hast oder einfach neugierig bist – hier bekommst du alle Infos aus erster Hand!

📍 Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Webseite: www.studieninformationstag.de 🔗

blank

Willkommen an alle Erstis!!

Wir wünschen allen Studierenden einen epischen Start ins Wintersemester 2024/2025!

Studiengänge an der Universität Ulm

Mathematical Data Science

Master of Science

Künstliche Intelligenz

Master of Science

Mathematische Biometrie

Bachelor of Science

Software Engineering

Master of Science

Mathematische Biometrie

Master of Science

Wirtschaftschemie

Bachelor of Science

Medieninformatik

Bachelor of Science

Wirtschaftschemie

Master of Science

Medieninformatik

Master of Science

Wirtschaftsmathematik

Bachelor of Science

Molekulare Medizin

Master of Science

Wirtschaftsmathematik

Master of Science

Informatik

Bachelor of Science

Molekulare Medizin

Bachelor of Science

Wirtschaftsphysik

Bachelor of Science

Informatik

Master of Science

Molecular and Translational Neurosciences

Master of Science

Wirtschaftsphysik

Master of Science

Informationssystemtechnik

Bachelor of Science

Nachhaltige Unternehmensführung

Master of Science

Wirtschaftswissenschaften

Bachelor of Science

Informationssystemtechnik

Master of Science

Advanced Oncology

Master of Science

Wirtschaftswissenschaften

Master of Science

Innovations- und Wissenschaftsmanagement

Master of Science

Pharmazeutische Biotechnologie (Kooperationsstudiengang)

Master of Science

Zahnmedizin

Staatsexamen

Instruktionsdesign

Master of Science

Physics

Master of Science

Künstliche Intelligenz

Master of Science

Physik

Bachelor of Science

Lehramt für Gymnasium

Master of Education

Psychologie

Bachelor of Science

Lehramt für Gymnasium

Bachelor of Science

Psychologie

Master of Science

Mathematik

Bachelor of Science

Sensorsystemtechnik

Master of Science

Mathematik

Master of Science

Software Engineering

Bachelor of Science

Biochemie

Bachelor of Science

Elektrotechnik und Informationstechnologie

Master of Science

Biochemie

Master of Science

Energy Science and Technology

Master of Science

Biologie

Bachelor of Science

Finance

Master of Science

Biology

Master of Science

Humanmedizin

Staatsexamen

Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften

Master of Science

Industrielle Biotechnologie (Kooperationsstudiengang)

Master of Science

Biophysics

Master of Science

Business Anlaytics

Master of Science

Chemie

Bachelor of Science

Chemistry

Master of Science

Chemieingenieurwesen

Bachelor of Science

Chemical Engineering

Master of Science

Cognitive Systems

Master of Science

Communication and Information Technology

Master of Science

Computational Science and Engineering (CSE) (Kooperationsstudiengang)

Bachelor of Science

Computational Science and Engineering (CSE) (Kooperationsstudiengang)

Master of Science

Aktuarwissenschaften

Master of Science

Elektrotechnik und Informationstechnologie

Bachelor of Science

Mathematical Data Science

Master of Science

Künstliche Intelligenz

Master of Science

Computational Science and Engineering (CSE) (Kooperationsstudiengang)

Bachelor of Science

Lehramt für Gymnasium

Bachelor of Science

Psychologie

Master of Science

Computational Science and Engineering (CSE) (Kooperationsstudiengang)

Master of Science

Mathematik

Bachelor of Science

Sensorsystemtechnik

Master of Science

Elektrotechnik

Bachelor of Science

Mathematik

Master of Science

Software Engineering

Bachelor of Science

Biochemie

Bachelor of Science

Elektrotechnik

Master of Science

Mathematische Biometrie

Bachelor of Science

Software Engineering

Master of Science

Biochemie

Master of Science

Energy Science and Technology

Master of Science

Mathematische Biometrie

Master of Science

Wirtschaftschemie

Bachelor of Science

Biologie

Bachelor of Science

Finance

Master of Science

Medieninformatik

Bachelor of Science

Wirtschaftschemie

Master of Science

Biologie

Master of Science

Humanmedizin

Staatsexamen

Medieninformatik

Master of Science

Wirtschaftsmathematik

Bachelor of Science

Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften

Master of Science

Industrielle Biotechnologie (Kooperationsstudiengang)

Master of Science

Molecular Medicine/ Molekulare Medizin

Master of Science

Wirtschaftsmathematik

Master of Science

Biophysics

Master of Science

Informatik

Bachelor of Science

Molekulare Medizin

Bachelor of Science

Wirtschaftsphysik

Bachelor of Science

Business Anlaytics

Master of Science

Informatik

Master of Science

Molecular and Translational Neurosciences

Master of Science